
Kieler Straße 20a
24143 Kiel
Deutschland
Hier finden Sie Neuigkeiten und News aus dem ASB Landesverband Schleswig-Holstein.
Kieler Straße 20a
24143 Kiel
Deutschland
Eine kleine Überraschung mit einem persönlichen Weihnachtgruß überbrachten Jugendleiterin Kristina Mohr und ihr Team am Sonnabend an die aktiven Mitglieder der Arbeiter-Samariter-Jugend in Heiligenhafen und Umgebung sowie auf der Insel Fehmarn.
weiterlesenAuch in der zweiten Lockdown-Phase der Corona-Pandemie bietet der Arbeiter-Samariter-Bund Kiel weiter die kostenlose Möglichkeit an, für einen bestimmten Personenkreis Einkäufe zu erledigen.
weiterlesenDie Corona-Warn-App der Bundesregierung hat einen entscheidenden Haken: Nicht wenige Menschen, vor allem ältere, besitzen kein Smartphone oder nur ein altes Modell. Sie sind von der Nutzung der App ausgeschlossen. Abhilfe soll das Corona-Warn-Armband schaffen, ein Kieler Projekt, an dessen Umsetzung auch der Arbeiter-Samariter-Bund beteiligt ist.
weiterlesenAuch in der zweiten Lockdown-Phase der Corona-Pandemie bietet der Arbeiter-Samariter-Bund Ostholstein ab Mittwoch, 16. Dezember 2020, wieder die kostenlose Möglichkeit an, für einen bestimmten Personenkreis Einkäufe zu erledigen.
weiterlesenEs ist Dienstag, die heutige Wünschefahrt beginnt erst um 13.00 Uhr mit dem Treffen von Belinda und Julian am Wünschewagen. Das heißt, ich kann noch arbeiten gehen, bevor ich mich auf den Weg nach Elmshorn mache. Das heißt auch, dass meine Kolleginnen und Kollegen mich in ganz anderer Kleidung sehen, als im Normalfall. Statt mit Blazer und Pumps sitze ich mit dem Wünschewagen-Poloshirt und Jeans am Besprechungstisch.
weiterlesenAls politisch und konfessionell ungebundene Wohlfahrts- und Hilfsorganisation sucht der ASB Regionalverband Ostholstein personelle Verstärkung für seinen ehrenamtlich tätigen Vorstand.
weiterlesenDer ASB Schleswig-Holstein geht voran – und sieht sich voll bestätigt. Erstmals erhalten Frauen und Männer, die in den Rettungsdienst einsteigen wollen, von Anfang an eine Vergütung und außerdem ihre Aufwendungen erstattet. Bei der Zielgruppe kommt das hervorragend an.
weiterlesenAuch in Notfallsituationen einen kühlen Kopf bewahren und wissen was bei Unwohlsein, Sportverletzungen oder Bewusstlosigkeit zu tun ist – genau das haben die neuen Schulsanitäter*innen an der Bertha-von-Suttner-Schule Geesthacht in ihrer Ausbildung gelernt.
weiterlesenFans der Sendung „Shopping Queen“ kennen den magischen Moment, wenn es im Finale heißt: „Guido kommt.“ Der beliebte Modeschöpfer hat es auch Sandra H. angetan. Als sie im Krankenhaus lag, hat ihr das tägliche Shopping-Queen-Gucken viel Kraft gegeben. Guido Maria Kretschmer einmal persönlich begegnen – nichts wünschte sich die schwerkranke 41-Jährige mehr. Am 20. Oktober schließlich konnten wir Frau H.s Herzenswunsch erfüllen. Unsere beiden Wunscherfüllerinnen Katharina Röder und Nina Schimanski berichten:
weiterlesenIm Rahmen einer coronabedingt eingeschränkten Feierstunde bekam am 2. Oktober 2020 der Vorsitzende des ASB Ostholstein, Jörg Bochnik, gemeinsam mit acht weiteren Bürgern die Ehrennadel des Kreises Ostholstein verliehen.
weiterlesenMit ehrenamtlichem Einsatz, Einnahmen aus Losverkäufen und Spenden unterstützt der Lions Club Segeberg in „normalen“ Zeiten regelmäßig eine Reihe von Projekten und Einrichtungen in und um Bad Segeberg. So kamen bei der Lions-Tombola anlässlich des Bad Segeberger Stadtfestes im September 2019 und beim Glühweinverkauf im Rahmen der Waldweihnacht im Erlebniswald Trappenkamp im Dezember 2019 reichlich Einnahmen zusammen. In diesem Jahr entfallen diese Events coronabedingt, so dass der Club noch sorgsamer mit den vorhandenen Finanzmitteln umgeben muss, um weiter helfend in der Region aktiv sein zu können.
weiterlesenAls der gebürtige Hamburger Harald B. von seiner Palliativ-Betreuerin vom ASB-Wünschewagen erfahren hat , war ihm sein letzter Wunsch schnell klar: Er wollte noch einmal die Große Hafenrundfahrt miterleben.
weiterlesenWolfgang R. hatte sich seinen Ruhestand so schön vorgestellt: Der gebürtige Nordrheinwestfale zog nach Tinnum auf Sylt, um unsere schöne schleswig-holsteinische Landschaft zu genießen und sich den Nordseewind um die Nase wehen zu lassen.
weiterlesenEs gibt Tage, da passt alles und es gibt wunderbare Erlebnisse und bleibende Erinnerungen: Hannelore G. hatte sich so auf ihren Ausflug mit ihrer Schwester und ihre Nicht nach St. Peter-Ording gefreut und gehofft, dass sie den Tag erleben und genießen kann.
weiterlesenMit dem ASB-Wünschewagen von Kaltenkirchen zum Hamburger Flughafen und ab nach Italien, so war der Wunsch von Herrn K., aber das war selbst für unser Wünschewagenteam doch etwas zu gewagt. War aber auch nicht so gemeint: Der passionierte Modellbauer Michael K. wollte unbedingt ins Miniatur Wunderland, der größten Modelleisenbahn der Welt, nach Hamburg in die Speicherstadt.
weiterlesenEigentlich wollte Silke R. nach Ihrer Krebstherapie nach Büsum, wo die 51-jährige häufig Urlaub gemacht hatte. Sie wollte sich dort wieder erholen. Leider schlug die Therapie nicht an.
weiterlesenNach 14 rekordverdächtigen Monaten in Las Vegas haben die Backstreet Boys gestern im Rahmen ihrer DNA World Tour dem Norden einen Besuch abgestattet. Das war die Gelegenheit für Frau M., der Lieblings-Boygroup ihrer Kindheit noch einmal ganz nahe zu kommen.
weiterlesenAm 23. März machte sich der Wünschewagen auf den Weg, um Ralf A. zu einem ungewöhnlichen Rendezvous in den Tierpark Gettorf zu fahren. Herr A. hatte dort seine Ausbildung zum Tierpfleger gemacht und viele Jahre gearbeitet.
weiterlesen„Mein Vater hat noch den Wunsch, einmal ins Arboretum nach Ellerhoop zu kommen“, schrieb uns Maren S. Sehr gerne haben wir das am 25. Mai möglich gemacht und Herrn R. zur Norddeutschen Gartenschau gebracht.
weiterlesenDas Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde, so sagt der Volksmund. Dieses Glück wollte Gisela K. aus Bordesholm so gerne noch einmal spüren: Ein letztes Mal ihr eigenes Pferd sehen, das sie über 20 Jahre lang geritten hat.
weiterlesenFrüher war das reiselustige Ehepaar Telse und Helmut A. gern und viel mit dem Wohnwagen unterwegs. Seit Frau A. schwerst krank und bettlägerig ist, ist an solche Unternehmungen nicht mehr zu denken.
weiterlesenWieder einmal war das schöne Travemünde am 28. Mai Ziel einer Wunschfahrt. Herr P. aus Hartenholm wollte mit Ehefrau und Schwägerin noch einmal Seeluft schnuppern und Schiffe schauen.
weiterlesenVarel in Niedersachsen - "das ist der Ort, wo ich meine glücklichste Zeit verbracht habe", sagt Hans-Jürgen D. Und diesen ganz besonderen Ort seiner Lebensgeschichte wollte der schwerkranke 61-Jährige unbedingt noch einmal wiedersehen.
weiterlesenUnser Fahrgast Reimer arbeitete viele Jahre lang als Lkw-Fahrer und belieferte im Hafen Kreuzfahrtschiffe. Seine Familie wollte ihm den Wunsch erfüllen, den Hamburger Hafen noch einmal zu besuchen.
weiterlesen